Unterstützen, Spenden, Fördern: Stadtmarketing e.V.
Seit 1996 setzen sich engagierte Privatpersonen und Gewerbetreibende unter dem Dach des Vereins Stadtmarketing e.V. für das wirtschaftliche und soziale Wohl in der Stadt Hörstel ein. „Wir 4“ – das ist ihr Leitgedanke, um die Attraktivität Hörstels als Wohn-, Beschäftigungs- und Einkaufsstadt zu stärken und weiterzuentwickeln. Inzwischen wird der Verein professionell von der Stadtmarketing UG begleitet.
Das Engagement des Vereins erstreckt sich auf unterschiedlichste Bereiche wie die Förderung kultureller und sportlicher Aktivitäten, der Stadtentwicklung, der Wirtschaft und des Fremdenverkehrs, der Pflege des Stadtbildes, der Stärkung des Miteinanders unterschiedlichster Vereine, Interessensgruppen und Akteure im Stadtgebiet sowie der Herausgabe eigener Publikationen. Als eingetragener und gemeinnützig anerkannter Verein kann Stadtmarketing e.V. Mitgliedsbeiträge und Spenden unmittelbar für sein Engagement für Hörstel einsetzen.
Seien auch Sie dabei!
Mit Ihrer Mitgliedschaft im Verein Stadtmarketing e.V. können auch Sie sich ganz gezielt für eine gute Entwicklung in Ihrer Stadt stark machen. Ob als Privatperson, Unternehmen oder Verein – Seien Sie dabei und unterstützen Sie mit Ihrer Mitgliedschaft die vielfältigen Projekte und Aktivitäten des Stadtmarketings e.V..
Diese Arbeitskreise sind aktiv:
AK Kunst und Kultur
Der Arbeitskreis ist Ideenschmiede und Mitorganisator verschiedenster Kulturveranstaltungen in der Stadt Hörstel. Vom Kindertheater bis zum Kanalfest, vom Kabarett bis zum Konzert reichen die Veranstaltungen, die die Aktiven tatkräftig unterstützen. Als voller Erfolg erweist sich das Kinderkulturprogramm (hier Link), das seit 2001 mit seinen Figurentheater- und Musikprogrammen den Veranstaltungskalender der Stadt bereichert.
AK Wirtschaft
Der Arbeitskreis Wirtschaft fördert mit Unterstützung der Stadt Hörstel und des Unternehmerforums (hier Link) die Zusammenarbeit der lokalen Wirtschaftsunternehmen. So bietet der Zusammenschluss eine Plattform, um Kontakte innerhalb der heimischen Wirtschaft zu knüpfen, den Austausch zu fördern und Ideen und Projekte für den Wirtschaftsstandort Hörstel umzusetzen.
AK Ausbildung
Hörstel hat nicht nur viele Arbeitsplätze, sondern auch eine breite Palette an Ausbildungsplätzen zu bieten. Die Mitglieder des Arbeitskreises haben die Förderung der Ausbildung vor Ort im Blick. Um Auszubildende und Ausbilder in der Stadt Hörstel passgenau und unkompliziert zusammenzubringen, gibt der Arbeitskreis jedes Jahr die Hörsteler Ausbildungs- und Praktikumsbroschüre (hier Link) heraus.