Jedes Frühjahr steht die Schafherde der Bentheimer Landschafe für ein paar Wochen in einem Stall. Nicht weil es Draußen zu kalt wäre, sondern weil die Muttertiere im Stall ihre Lämmer zur Welt bringen. Anfangs noch etwas wackelig auf den Beinen, aber schon nach kurzer Zeit sicher auf den Beinen stehend beginnen die Lämmer neugierig ihre Umgebung zu erkunden. Erst wenn alle Lämmer geboren sind, geht es für die Wanderschafherde wieder hinaus in die Natur, um als natürliche „Rasenmäher“ Wiesen und Weiden im Tecklenburger Land zu pflegen. Nach der Besichtigung der Tiere wollen wir mit Wasser, Seife und ein wenig Geschick kleine Kunstwerke zaubern, die natürlich mit nach Hause genommen werden dürfen.
Erster Treffpunkt:
Schafstall
An den Herkensteinen 2
49525 Tecklenburg
Weiterfahrt zum
Naturschutzzentrum Sägemühle
Bahnhofstraße 72
49525 Tecklenburg
umweltbildung@antl-ev.de
9,00€ pro
Eltern-Kind
Weitere Geschwisterkinder
4,50€