Das Stück „Die Bügel-Dampfmaschine“ von Egbert Wiggers erzählt vom Tüftler Franz Anton Egells aus Rheine, der vor gut 200 Jahren im Westflügel des Klosters Gravenhorst seine erste westfälische Dampfmaschine baute.

Was wäre, wenn Anton Egells nicht mit seiner Dampfmaschine nach Berlin gegangen, sondern hiergeblieben wäre? Der Drehbuchautor Egbert Wiggers hat sich viele Gedanken um das Thema gemacht und ein Drehbuch dazu geschrieben.

Mit dabei ist die Band „Steam-Engine“, die das Historische Theater Bevergern bei der Aufführung unterstützt.

Um die spannende, wahre Geschichte, die mit reichlich Humor erzählt wird, sehen zu können, sollten Sie sich noch schnell ein Ticket sichern.

Für die beiden Aufführungen am Fr, 23. Februar 2018 und Sa, 24. Februar 2018 im Café & Restaurant Klosterhof, Bevergern gibt es noch Tickets im VVK für € 7,50 in der Geschäftsstelle der Stadtmarketing Hörstel UG.

Einlass an beiden Tagen ist 18:00 Uhr, die Aufführung beginnt jeweils um 20:00 Uhr.