Der 1. Bauabschnitt der Erweiterung der Gesamtschule Hörstel mit der neuen Mensa und einigen Fachräumen ist fertiggestellt. Zum neuen Schuljahr 2017/2018 wurde der Neubau nunmehr in Betrieb genommen. Der Neubau ist so gestaltet, dass zeitgleich bis zu 300 Schülerinnen und Schüler das Mittagessen einnehmen können, außerdem aber größere schulische oder außerschulische kulturelle Veranstaltungen in dem  Versammlungsraum stattfinden können. Rund 400 Besucherinnen und Besucher werden in der neuen Mensa / Aula Platz finden. Die neue Bühnen-, Licht- und Tontechnik bietet für die Veranstaltungen ausgezeichnete Rahmenbedingungen.

 

Der Arbeitskreis Kunst + Kultur im Stadtmarketing Hörstel fiebert schon der „Premiere“ in der neuen Aula der Gesamtschule entgegen und hat sich ganz was Besonderes einfallen lassen. Das GlasBlasSing Quintett aus Berlin – deutschlandweit unterwegs – wird am Freitag, 06.10.2017, um 20.00 Uhr ihr Programm „Volle Pulle – Flaschenmusik XXL“ präsentieren. Auf eine tolle Show mit tollen Licht- und Toneffekten können sich die Besucherinnen und Besucher freuen. Seien sie dabei, bringen sie Freunde und Bekannte mit. Der Vorverkauf läuft schon! 

Die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 19,00 Euro (mit Sitzplatzreservierung). Kartenreservierung und Kartenverkauf: Kulturamt der Stadt Hörstel, Rathaus Hörstel, Tiefer Weg 5, Zimmer 17, Tel. 0 54 59/9 11-1 74, E-Mail: h.bronswick@hoerstel.de. Eintrittskarten an der Abendkasse werden 22,00 Euro kosten.

 

Und so beschreibt das GlasBlasSing Quintett das Programm: Es gibt einen auf die Zwölf! Das Dutzend ist voll: 12 Jahre Flaschenmusik, 3 Bühnenprogramme, Berge von Songs, die früher oder später neuen weichen und in die Schublade wandern mussten. Aber wir sind gegen Schubladendenken! Und erst recht gegen jegliche Wegwerfmentalität! Flaschenmusik, das ist Recycling im besten Sinne. Das ist sogar Upcycling – nimm etwas scheinbar Gebrauchtes und verwendet es so, dass sich sein Wert erhöht. Nimm ein paar olle Pullen und bau dir daraus eine „Cokecaster“-Flaschengitarre, ein Flachmannioff-Xylophon, eine Wasserspender-Bassdrum oder ein Set Pizzicato-Pfeifen. Nutze das Wissen von 12 Jahren Flaschen-Expertise, kombiniere es mit den Möglichkeiten des Jahres 2017 und erzähl deine besten Geschichten noch mal neu, noch mal ganz anders, noch mal viel größer.

„Volle Pulle – Flaschenmusik XXL“ ist die Erfüllung eines Versprechens, dass wir nie gegeben haben, eine Belohnung, auf die niemand hoffte und der Beweis, nach dem zwar keiner suchte, der aber nun erbracht ist: Flaschenmusik – alles andere ist Kleinkunst.