Historische Führungen in den Ortsteilen

Sie können die angebotenen Besichtigungen der verschiedenen Sehenswürdigkeiten nach Individuellen Wünschen buchen. Wir binden Ihre Besichtigung gerne in ein kulturelles und kulinarisches Programm mit ein, beispielsweise betreut Sie ein Kiepenkerl bei Kaffee & Kuchen.

Heimathaus Bevergern

Das Heimathaus in Bevergern ist immer einen Besuch wert. Das liebevoll eingerichtete Museum bietet eine tolle Vorstellung davon, wie die Menschen früher in Bevergern gelebt haben. Beim Heimathaus handelt sich um eine malerische Gruppe von drei eng aneinander gefügten Fachwerkhäusern des 18. Jahrhunderts, die ihren ursprünglichen Standort zwischen Kirchplatz und Umwallung der Ackerbürgerstadt Bevergern bewahrt haben.

Reinings Mühle

Seit 1720 besteht Reinings Mühle, damals wurde mit dem großen Wasserrad noch gemahlen. 2003 erwarb die Stadt Hörstel die Mühle und stellte sie dem Heimatverein Dreierwalde zur Verfügung als Heimathaus und Begegnungszentrum. Bei einer Führung durch das Gebäude kann man viel über die technische Entwicklung lernen, denn viele alte Mechanismen sind gut erhalten und ausgestellt. Auch dass die Mühle sich durch ihre im Jahre 1900 eingesetzten Wasserturbinen immer noch autark versorgt, zeigt den guten Zustand.

Hof Lammers (Landmaschinenmuseum)

Im Landmaschinenmuseum Hof Lammers in Riesenbeck werden mehr als 600 Ausstellungsstücke ausgestellte. Sie erzählen von der Entwicklung der Landmaschinentechnik, von ihren Anfängen bis in die heutige Zeit. Ebenfalls gibt es 400 Exponate aus dem Handwerk und der häuslichen Arbeit. Lassen Sie sich durch das Museum führen und lernen Sie, wie stark die Landwirtschaft sich innerhalb weniger Jahrzehnte verändert hat.